Materialwissenschaften - Eine neue Kunststoffart
Der IBM Chemikerin Jeannette Garcia ist am Almaden Research Laboratory ein hammerharter Treffer geglückt. Sie hat zufällig eine neue Kunststoffart entdeckt, die dem Härtegrad von Stahl nahe kommt.
Mehr dazu:
http://www.heise.de/tr/artikel/Hammerharter-Laborfehler-2489157.html
Robotik - Jennifer vs. das Kettenkarussell
Kanadische Forscher haben ihrem Roboter "Jennifer" nach Eishockey auch Langlauf und Abfahrski beigebracht.
Mehr dazu:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/roboter-jennifer-aus-kanada-lernt-skifahren-a-1017449.html
Aber auch die StudentenInnen der TU Darmstadt bringens weit bzw. hoch hinaus, denn sie entwickelten innerhalb von 3 Monaten und einem Budget von nur 75€ Kletterroboter.
Mehr dazu:
http://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/aktuell/einzelansicht_113984.de.jsp
Allerdings handelt es sich bei dem Roboter aus Kanada und dem der Studenten der TU Darmstadt, im Vergleich zu dem was Boston Dynamics im wahrsten Sinne des Wortes "auf die Beine stellt", nur um Spielzeug:
Den Artikel dazu findet ihr hier:
Wer vom Thema Robotik immernoch nicht genug hat, hier noch ein cooler TED talk zu Mini-Robotern:
http://www.ted.com/talks/sarah_bergbreiter_why_i_make_robots_the_size_of_a_grain_of_rice#t-159371
Sensorik - Der Blindenstab war gestern
Drei Mexikaner aus Guadalajara experimentierten an der Technischen Hochschule Monterrey mit Ultraschallsensoren, wie sie auch für Einparkhilfen verwenden werden und kamen auf die Idee, damit Menschen mit einer Sehbehinderung etwas Gutes tun zu können.
Mehr dazu:
http://www.heise.de/tr/artikel/Fernfuehlen-fuer-Blinde-2489151.html
von Bs Bianca M.
Kommentar schreiben